Das Organic Wonder Oil hat je nach Hautstatus eine feuchtigkeitspendendere Eigenschaften als die Organic Baby Cream. Öl bildet eine Schutzbarriere auf der Hautoberfläche, die hilft, die natürliche Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen und den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Die Ölmischung im Organic Wonder Oil haben z.B. die Fähigkeit, die Haut mit Lipiden und Nährstoffen zu versorgen, die die Feuchtigkeitsbarriere der Haut stärken und zur Erhaltung des Feuchtigkeitsgehalts beitragen können. Die Öle können dazu beitragen, den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) zu reduzieren, indem sie als Versiegelungsschicht wirken und die Verdunstung von Feuchtigkeit aus der Haut verringern.
zum Beispiel das Jojobaöl, das in Organic Wonder Oil beinhaltet, ähnelt aufgrund der Zusammensetzung dem natürlichen Öl (Sebum), das von unserer Haut produziert wird. Diese Öle können besonders gut von der Haut aufgenommen werden und helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne einen fettigen Rückstand zu hinterlassen.
Zusammenfassend fürs Baby:
Direkt nach dem Schwimmen: Organic Baby Cream. Man kann diese auch mit dem Organic Wonder Oil mischen (50-50)
Am Abend vor dem Schlafen gehen: Organic Wonder Oil
Für uns (normale bis trockene Haut):
Wenn die Haut spannt: Organic Wonder Oil
Wenn die Haut rötlich, gereizt (z.B. juckend, rot) ist, bzw. beim Sonnenbrand: Organic Baby Cream! Wenn die Babycreme eingezogen ist, darauf das Organic Wonder Oil.